This site provides an overview of the national work program specifically for “Planner”. This list might not be exhaustive.
This is the work programme that each European standardization organization and national standardization body has to make available under Chapter II Article 3 of Regulation (EU) No. 1025/2012 of the European Parliament and of the Council on European standardisation. This National Work Programme is updated on the first and fifteenth day of each month and contains:
Document number | Committee | Startdate | planned Draft |
---|---|---|---|
ÖNORM A 6241-1 | Komitee 011 | 2019-12-01 | 2020-05-01 |
Digitale Bauwerksdokumentation - Teil 1: CAD-Datenstruktur und Building Information Modeling (BIM) - Level 2 Die vorliegende ÖNORM regelt die technische Umsetzung des Datenaustausches und der Datenhaltung von Gebäudeinformationen des Hochbaues und verwandter, raumbildender Konstruktionen des Tiefbaues, die w... |
|||
ÖNORM L 1121 | Komitee 229 | 2019-12-01 | 2020-06-01 |
Schutz von Gehölzen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen Diese ÖNORM ist zum Schutz von Gehölzen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen anzuwenden. Die zu erhaltenden Gehölze und Vegetationsflächen sind im Einvernehmen mit dem Besitzer der Gehölze und Vege... |
|||
ÖNORM L 1211 | Komitee 202 | 2019-12-01 | 2021-07-01 |
Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bodeneingriffen insbesondere bei Bauvorhaben Die vorliegende ÖNORM legt die Anforderungen an den baubegleitenden Bodenschutz im Rahmen größerer Bauvorhaben (größer als 2.500 m2 oder 2.000 Tonnen) fest. Sie hat die Zielsetzung, Verluste und Belas... |
|||
ÖNORM B 1600 | Komitee 011 | 2019-12-01 | 2020-06-01 |
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen Die Bestimmungen der vorliegenden ÖNORM sind anzuwenden, um barrierefreie Bauten und Anlagen zu errichten.... |
|||
ÖNORM H 7511 | Komitee 058 | 2019-12-01 | 2021-09-01 |
Inspektion von Heizungsanlagen Die vorliegende ÖNORM stellt ein standardisiertes Verfahren für die Inspektion von Heizungsanlagen gemäß der EU-Gebäuderichtlinie dar.... |
|||
ÖNORM B 8115-3 | Komitee 208 | 2019-11-01 | 2020-12-01 |
Schallschutz und Raumakustik im Hochbau - Teil 3: Raumakustik Diese ÖNORM legt Anforderungen an die Raumakustik fest für (a) Räume, in denen eine gute Hörsamkeit ¿ insbesondere Sprachverständlichkeit ¿ gesichert werden soll, z. B. Veranstaltungsräume, Unterrich... |
|||
ÖNORM M 7323 | Komitee 007 | 2019-11-01 | 2020-10-01 |
Aufstellungsbestimmungen für ortsfeste Druckbehälter zum Lagern von Gasen Diese ÖNORM ist anzuwenden für die Aufstellung von ortfesten Druckbehältern mit einem Druck-Volumen-Produkt größer 3000 bar·Liter zum Lagern von Gasen oder gasüberlagerten Inhaltsstoffen, die dem Druc... |
|||
ÖNORM B 3521 | Komitee 206 | 2019-10-01 | 2020-02-01 |
Planung und Ausführung von Dacheindeckungen und Wandverkleidungen aus Metall - Bauspenglerarbeiten - handwerklich gefertigt Diese ÖNORM enthält die Planung und Ausführung von Dacheindeckungen und Wandverkleidungen aus Metall für Arbeiten von Bau Spenglern.... |
|||
ÖNORM S 2207-2 | Komitee 199 | 2019-10-01 | 2020-10-01 |
Biogasanlagen - Teil 2: Technische Anforderungen Ziel der ÖNORM S 2207 (alle Teile) ist es, Rahmenbedingungen für die Planung, die Genehmigung, die Errichtung und den ordnungsgemäßen Betrieb von Biogasanlagen unter Bedachtnahme auf die Qualität der ... |
|||
ÖNORM S 2207-1 | Komitee 199 | 2019-10-01 | 2020-10-01 |
Biogasanlagen - Teil 1: Begriffe und Grundlagen Ziel der ÖNORM S 2207 (alle Teile) ist es, Rahmenbedingungen für die Planung, die Genehmigung, die Errichtung und den ordnungsgemäßen Betrieb von Biogasanlagen unter Bedachtnahme auf die Qualität der ... |