This site provides an overview of the national work program specifically for “Technician”. This list might not be exhaustive.
This is the work programme that each European standardization organization and national standardization body has to make available under Chapter II Article 3 of Regulation (EU) No. 1025/2012 of the European Parliament and of the Council on European standardisation. This National Work Programme is updated on the first and fifteenth day of each month and contains:
Document number | Committee | Startdate | planned Draft |
---|---|---|---|
ÖNORM M 3042 | Komitee 147 | 2019-12-01 | 2019-10-01 |
Qualifizierung, Zertifizierung, Autorisierung und Zulassung von Aufsichtspersonal der zerstörungsfreien Prüfung gemäß ÖNORM EN ISO 9712, UIC-Kodex 960 V, ÖNORM EN 4179 und NAS 410 Die vorliegende ÖNORM legt Rahmenbedingungen für den Aufbau, die Abwicklung und die Aufsicht bei Qualifizierungsprüfungen in den Stufen 1 bis 3 gemäß ÖNORM EN ISO 9712, UIC-Kodex 960 V, ÖNORM EN 4179 ... |
|||
ÖNORM L 1072 | Komitee 202 | 2019-12-01 | 2020-03-01 |
Physikalische Bodenuntersuchungen - Bestimmung der Aggregatstabilität nach dem Siebtauchverfahren Diese ÖNORM legt ein Verfahren zur Bestimmung der Aggregatstabilität von lufttrockenen Böden fest. Das Verfahren ist ein Nasssiebverfahren, welches an der trockengesiebten Siebfraktion 1-2 mm durchgef... |
|||
ÖNORM L 1071 | Komitee 202 | 2019-12-01 | 2020-03-01 |
Physikalische Bodenuntersuchungen - Bestimmung der Farbe des Bodens Diese ÖNORM ist für die Bestimmung der Bodenfarbe anzuwenden.... |
|||
ÖNORM L 1121 | Komitee 229 | 2019-12-01 | 2020-06-01 |
Schutz von Gehölzen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen Diese ÖNORM ist zum Schutz von Gehölzen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen anzuwenden. Die zu erhaltenden Gehölze und Vegetationsflächen sind im Einvernehmen mit dem Besitzer der Gehölze und Vege... |
|||
ÖNORM B 1600 | Komitee 011 | 2019-12-01 | 2020-06-01 |
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen Die Bestimmungen der vorliegenden ÖNORM sind anzuwenden, um barrierefreie Bauten und Anlagen zu errichten.... |
|||
ÖNORM H 7511 | Komitee 058 | 2019-12-01 | 2021-09-01 |
Inspektion von Heizungsanlagen Die vorliegende ÖNORM stellt ein standardisiertes Verfahren für die Inspektion von Heizungsanlagen gemäß der EU-Gebäuderichtlinie dar.... |
|||
ÖNORM A 6241-1 | Komitee 011 | 2019-12-01 | 2020-05-01 |
Digitale Bauwerksdokumentation - Teil 1: CAD-Datenstruktur und Building Information Modeling (BIM) - Level 2 Die vorliegende ÖNORM regelt die technische Umsetzung des Datenaustausches und der Datenhaltung von Gebäudeinformationen des Hochbaues und verwandter, raumbildender Konstruktionen des Tiefbaues, die w... |
|||
ÖNOMR M 6320-1 Beiblatt 1 | Komitee 028 | 2019-12-01 | 2019-09-01 |
Tragfähigkeit von Wälzlagern - Teil 1: Berechnungsverfahren für (Rotations-) Wälzlager - Beiblatt 1: Erklärung zum Berechnungsverfahren der statischen Tragfähigkeit Dieses Beiblatt enthält ergänzende Hintergrundinformationen zur Herleitung von Formeln mit Faktoren, die in ÖNORM M 6320-1 angegeben sind.... |
|||
ÖNORM V 5750 | Komitee 163 | 2019-11-01 | 2021-06-01 |
Ladungssicherung beim Transport - Methoden Diese ÖNORM legt Methoden zur Sicherung von Ladungen auf Transportfahrzeugen im Straßen-, Schienen- und Schiffsverkehr gegen die beim Transport auftretenden Kräfte fest. Sie sollte den Verantwortliche... |
|||
ÖNORM B 8115-3 | Komitee 208 | 2019-11-01 | 2020-12-01 |
Schallschutz und Raumakustik im Hochbau - Teil 3: Raumakustik Diese ÖNORM legt Anforderungen an die Raumakustik fest für (a) Räume, in denen eine gute Hörsamkeit ¿ insbesondere Sprachverständlichkeit ¿ gesichert werden soll, z. B. Veranstaltungsräume, Unterrich... |