This is the work programme that each European standardization organization and national standardization body has to make available under Chapter II Article 3 of Regulation (EU) No. 1025/2012 of the European Parliament and of the Council on European standardisation. This National Work Programme is updated on the first and fifteenth day of each month and contains:
Document number | Committee | Startdate | planned Draft |
---|---|---|---|
ÖNORM B 4710-3 | Komitee 010 | 2016-02-15 | 2021-04-01 |
Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität - Teil 3: Nationale Anwendung der Prüfnormen für Beton und seiner Ausgangsstoffe Diese ÖNORM ist anzuwenden für die Prüfung von Normalbeton und Schwerbeton gemäß ÖNORM B 4710-1. Wenn für die Prüfung von Leichtbeton gemäß ÖNORM B 4710-2 keine eigene Norm zur Verfügung steht, ist di... |
|||
ÖNORM B 4800 | Komitee 256 | 2018-01-01 | 2020-03-01 |
Schutzbauwerke der Wildbachverbauung Die Bestimmungen dieser ÖNORM sind auf Wildbachsperren aus unbewehrtem oder gering bewehrtem Beton und Stahlbeton sowie flexible Konstruktionen zum Schutz vor Wildbachgefahren anzuwenden. Diese ÖNORM ... |
|||
ÖNORM B 4801 | Komitee 256 | 2018-01-01 | 2020-03-01 |
Permanenter technischer Lawinenschutz Diese ÖNORM ist auf alle Schutzmaßnahmen im Bereich des permanenten technischen Lawinenschutzes anwendbar. Sie legt Benennungen, Definitionen sowie die Vorgangsweise für die Ermittlung von statischen ... |
|||
ÖNORM B 5012 | Komitee 120 | 2019-04-01 | 2021-01-01 |
Statische Berechnung erdverlegter Rohrleitungen für die Wasserversorgung und die Abwasser-Entsorgung Dieses Dokument enthält ein Verfahren für die statische Berechnung von erdverlegten Rohrleitungen und legt die Beanspruchungen für Rohrleitungssysteme aus allen Nennweiten und Werkstoffen fest. Das Ve... |
|||
ÖNORM B 5072 | Komitee 120 | 2021-11-01 | |
Schächte aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton Diese ÖNORM gilt für kreisförmige Schachtfertigteile aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton mit den Nennweiten DN 1000, DN 1200 und DN 1500 und ist nur in Verbindung mit ÖNORM EN 1917 anzuwenden. D... |
|||
ÖNORM B 5074 | Komitee 120 | 2019-01-01 | 2021-11-01 |
Rohrsysteme aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton Diese ÖNORM gilt für Rohre und Formstücke aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton und ist nur in Verbindung mit ÖNORM EN 1916 anzuwenden. Das Dokument enthält ergänzende Anforderungen und zugehörige... |
|||
ÖNORM B 5101 | Komitee 120 | 2019-01-01 | 2020-09-01 |
Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (zB Öl und Benzin) Diese ÖNORM gilt für Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten (zB Öl und Benzin) und ist nur in Verbindung mit ÖNORM EN 858-1 und -2 anzuwenden. Sie enthält zusätzliche Anforderungen zu ÖNORM EN 858-... |
|||
ÖNORM B 5102 | Komitee 120 | 2019-01-01 | 2020-09-01 |
Reinigungsanlagen für Regenwasser von Verkehrs- und Abstellflächen (Verkehrsflächen-Sicherungsschächte VSS) Diese ÖNORM legt die Bemessung, den Betrieb sowie die Prüfung von Reinigungsanlagen für Regenwasser von Verkehrs- und Abstellflächen (Verkehrsflächen-Sicherungsschächte VSS) fest. Die Anwendung von di... |
|||
ÖNORM B 5176-1 | Komitee 192 | 2019-10-01 | 2020-04-01 |
Kunststoff-Innenauskleidung von Betonschacht-Unterteilen - Teil 1: Auskleidungen aus Polypropylen (PP) - Anforderungen, Prüfungen, Gütesicherung Diese ÖNORM legt Begriffe, Nennweiten, Abmessungen, Anforderungen, Prüfungen und die Gütesicherung für Schachtböden aus Polypropylen (PP) für Betonschächte fest. Dieses Dokument gilt für die Verwendun... |
|||
ÖNORM B 5176-2 | Komitee 192 | 2019-10-01 | 2020-04-01 |
Kunststoff-Innenauskleidung von Betonschacht-Unterteilen - Teil 2: Auskleidungen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen auf Basis von Polyesterharzen (GF-UP) - Anforderungen, Prüfungen, Gütesicherung Diese ÖNORM legt Begriffe, Nennweiten, Abmessungen, Anforderungen, Prüfungen und die Gütesicherung für Schachtböden aus Polypropylen (PP) für Betonschächte fest. Dieses Dokument gilt für die Verwendun... |